Landtagswahl 2024

Wir brauchen MEHR MUTEINANDER

Sich in diesen Zeiten gegen den Rechtsrutsch stellen? Für eine menschliche und vielfältige Gesellschaft kämpfen? Sich nicht mit einfachen Antworten zufrieden geben und Herausforderungen angehen, statt „Weiter so“ zu sagen?

Das braucht Mut.

Die Menschen in Brandenburg haben den Mut, um für echte Lösungen zu streiten: Für konsequenten Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Für gute Bildung. Für gute Mobilität. Für gute Gesundheitsversorgung in der Nähe. Und für ein Brandenburg ohne Nazis.

Aufeinander zugehen, zuhören und auf Gemeinschaft setzen: Unsere Politik steht für das gemeinsame Anpacken. Miteinander gestalten wir das Brandenburg von morgen.

Mit MEHR MUTEINANDER

Wir sagen JA ZU


SOZIAL GERECHTEM  KLIMASCHUTZ
Wir geben Brandenburg das erste Klimaschutzgesetz, Klimaneutralität bis 2045 und eine Gewinnbeteiligung am Ausbau der Erneuerbaren. 

MEHR BUS UND BAHN 
Wir geben Brandenburg die Mobilitätsgarantie. Mit mehr Zügen, Verbindungen mindestens im Stundentakt und mehr sicheren Radwegen. 

KRANKENHAUS IN DEINER NÄHE
Wir erhalten Krankenhäuser, schaffen neue Gesundheitszentren und Hebammenpraxen.

BEZAHLBAREM ZUHAUSE 
Wir machen Tempo beim Bau neuer Wohnungen und kämpfen für faire Mieten. Wir stärken Familien mit der Kitabeitragsfreiheit und mehr Familienzentren.

BRANDENBURG NAZIFREI  
Wir fördern Netzwerke gegen Rechts und Demokratiebildung an Schulen. Für ein weltoffenes Brandenburg ohne Hass und Hetze.

Die Oder schützen: naturnah, europäisch, grenzenlos!

Über mich

Moana Engelke, parteilos, früher im Bürgerbündnis aktiv, wohnt seit 1984 in Frankfurt (Oder), Diplom-Chemikerin und nach über 25 Jahren im Landeslabor Berlin-Brandenburg im Ruhestand.

Die Oder hat mich mein ganzes Berufsleben beschäftigt. Umwelt- und Klimaschutz sind Herzensanliegen, für die ich weiterhin kämpfe. Besonders wichtig ist mir dabei die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Dafür setze ich mich ein:

Ja zum Schutz der Oder

Die Oder als naturnahen Fluss und wichtiges Ökosystem erhalten – zusammen mit unseren polnischen Nachbar*innen!

Ja zu sicheren Schulwegen

Kinder sind unsere Zukunft, deshalb wollen wir sichere Schulwege – zu Fuß, mit dem Fahrrad und dem ÖPNV!

Ja zu Demokratie

Teilhabe für alle und friedliches Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft!

Die Frankfurter Bündnisgrünen haben Moana Engelke als Direktkandidatin zur Landtagswahl am 22. September 2024 gewählt. Die parteilose Diplom-Chemikerin konnte die Mitgliederversammlung mit ihrem Engagement für eine nachhaltige und soziale Politik überzeugen. Die 64-jährige war vor ihrem Ruhestand im Landeslabor Berlin-Brandenburg im Bereich Umweltanalytik tätig. Politisch war sie zuvor bereits bei dem aus dem Neuen Forum hervorgegangenen Bürgerbündnis aktiv, u. a. als sachklundige Einwohnerin im Kulturausschuss. Außerdem kandidierte sie bereits zwei Mal für Bündnis 90/Die Grünen zur Kommunalwahl.


„Ich fühle mich geehrt und freue mich über das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Gemeinsam mit Bündnis 90/Die Grünen möchte ich mich für eine ökologisch nachhaltige und demokratische Zukunft in Brandenburg einsetzen“, erklärte Engelke nach ihrer Wahl. „Besonders wichtig sind mir Themen wie der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der Einsatz für die Stärkung unserer Demokratie. Eine Herzensangelegenheit ist mir der Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Oder, die für unsere Region von großer ökologischer Bedeutung ist. Zur Landtagswahl möchte ich vor allem um die Zweitstimmen der  Frankfurter*innen werben, damit wir uns mit einer starken Fraktion im Landtag für diese und viele weitere grüne Themen einsetzen können.“


Mit der Wahl von Moana Engelke setzt Bündnis 90/Die Grünen ein klares Zeichen für Offenheit und die Zusammenarbeit mit parteilosen Kandidierenden, die die Grundwerte der Partei teilen. „Wir sind überzeugt, dass Moana Engelke mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement eine starke Stimme für unseren Wahlkreis im Wahlkampf sein wird. Ihre unabhängige Sichtweise wird eine wertvolle Ergänzung für unsere politische Arbeit darstellen“, so die Sprecher*in des Kreisverbands Frankfurt (Oder).

Die Landtagswahl in Brandenburg findet am 22. September 2024 statt. Engelke wird in den kommenden Monaten die Bürger*innen im Wahlkreis 35 aktiv über ihre politischen Ziele und Vorhaben informieren. Geplant sind unter anderem Informationsstände und verschiedene Aktionen, bei denen sie in den direkten Austausch mit den Bürger*innen kommen möchte.
Wir laden alle Interessierten ein, sich an den geplanten Veranstaltungen zu beteiligen und Moana Engelke persönlich kennenzulernen. Gemeinsam möchten wir die Zukunft Brandenburgs nachhaltig gestalten und freuen uns auf eine engagierte und faire Wahlkampfzeit.